Du bist hier : Archiv
 
 
JU-Eppelborn: Gewerkschaften - legale Kartelle
VW, Opel, und viele weitere Gro?unternehmen sind Teile des Motors der die Wirtschaft in Deutschland vorantreiben, und hunderttausende von Arbeits- & Ausbildungspl?tze sichern. Weitere hunderttausende Stellen werden von den einzelnen Zulieferbetrieben gestellt. Sei es die Dillinger H?tte, welche Stahlbleche f?r den Karosseriebau herstellt oder Johnson Controlls welche f?r die Herstellung von Sitzen zust?ndig sind. Im Saarland gibt es noch etliche weitere mittelst?ndige Unternehmen die im Automobilsektor t?tig sind.

Doch was passiert wenn die Gro?unternehmen den "Wirtschaftsstandort" Deutschland verlassen - so wie es Opel nun offiziell angek?ndigt hat (und Andere inoffiziell dar?ber nachdenken)? Werden die Mittelst?ndischen Unternehmen, die ?ber 80% des Bruttoinlandproduktes sicherstellen, hier in Deutschland ?berleben? - Wohl eher kaum. Es wird eine Spirale von den Gro?unternehmen in Gang gesetzt, die ?ber die Zulieferbetriebe, bis runter in den Einzelhandel und die Gastronomie sp?rbar wird.
Doch weshalb erw?gen immer mehr Unternehmen die "Flucht" ins Ausland? Als Hauptgrund werden die hohen Lohnkosten genannt, welche im Vergleich mit anderen Europ?ischen L?ndern um ein deutliches h?her liegen.

Die Lohnpolitik lief die vergangenen 30 Jahre aus dem Ruder. "Verantwortlich sind hier die Gewerkschaften, denn sie waren und sind es immer noch, die in erbitterten Tarifauseinandersetzungen die Lohnerh?hungen durchsetzen." So Thomas Schneider JU Vorsitzender aus Eppelborn. "Diese verursachen in Deutschland heute und in Zukunft immense Probleme. Sie haben die Wettbewerbsf?higkeit der deutschen Wirtschaft unterminiert!"

Gewerkschaften sind das, was ?konomen Kartelle nennen, und als solche nehmen sie die Arbeitslosigkeit von derzeit 4 300 000, billigend in Kauf. "Zynisch betrachtet, ist die Arbeitslosigkeit der Erfolgsausweis ihrer Politik. G?be es sie nicht, so w?re das der sichere Beleg, dass ihre Lohnforderungen im Hinblick auf ihre eigenen Verteilungsziele zu moderat angelegt sind", so Markus Gro?, JU Mitglied aus Eppelborn.

Diese Woche kam die n?chste Hiobsbotschaft, der VW Vorstand m?chte die n?chsten Jahre etwa 2 Mrd. Euro einsparen. Eine der Einsparma?nahmen sind die j?hrlichen Lohnerh?hungen. Peter Hartz, Personalvorstand bei Volkswagen, fordert f?r die n?chsten 2 Jahre eine Nullrunde. Die Gewerkschaften sehen dies jedoch wieder mal anders. Sie wollen die n?chsten beiden Jahre jeweils 2% Lohnerh?hung und die Sicherstellung der betroffenen Arbeitspl?tze.

Thomas Schneider betonte: "Die Opfer dieser Politik sind nicht nur die Unternehmen, deren Gewinne schrumpfen, und die Verbraucher, die h?here Preise zahlen m?ssen, sondern vor allem die Arbeitslosen. Die Arbeitslosen verlieren Einkommen und Lebenschancen, sie werden aus der Arbeitsgesellschaft ausgesto?en und verlieren die M?glichkeit sich selbst zu verwirklichen."

Die Junge Union Eppelborn ist der Meinung, dass der Fl?chentarifvertrag nur noch als Lohnleitlinie fungieren sollte, die so lange gilt, bis auf betrieblicher Ebene etwas anderes beschlossen wird. Konkret sollte der Gesetzgeber die Tarifpartner zwingen, in jeden Tarifvertrag eine wirksame ?ffnungsklausel aufzunehmen, die den einzelnen Betrieben die M?glichkeit gibt, auf dem Wege einer freiwilligen betrieblichen Vereinbarung zwischen Betriebsrat und Vorstand auch nach unten hin vom Tarifvertrag abzuweichen, wenn die betrieblichen Belange dies erfordern.


Link: JU-Eppelborn




Theis neuer JU-Landesvorsitzender
Theis kandidiert f?r Landesvorsitz
Junge Union: Gerhard Schr?der ist der Kanz...
Rot-gr?ne Schuldenpolitik ist "asozial"
Herzlichen Gl?ckwunsch, Herr Bundeskanzler!
Raber und Theis f?r JU-Bundeskommissionen...
JUler neu im Kreisjugendhilfeausschu?
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember
Karikatur der Woche
"Ich habe nie geglaubt, dass die 68er Anti...
 

Kreisdelegiertentag mit Mi?felder
JU startete Pilotbusse ins Flash
JU feiert Europa auf dem Stummplatz
JU Neunkirchen zuk?nftig Pate f?r ein Erdm...

 
JU fordert Feibels Ja zur EU-Verfassung
EVP-Jugend nach 5. Kongress gest?rkt
JU setzt Kommission f?r neues Landkreisima...
Der Konservative 2005
? propos "Die Gr?nen" ...
25 Jahre DIE GR?NEN - Happy Birthday!
Verpasste Chance f?r sachliche Information...
Cattarius neuer 2. Vorsitzender der CDA im...
Das bleiche Herz der Revolution: Gelungene...
Was wirklich Wichtiges diese Woche passierte!
 
Startseite | Kontakt | Impressum | Newsletter | ©2004 JU KV Neunkirchen