  |
|
|
Seit 1988 wird an jedem 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag begangen. Rund um den Globus erinnern zu diesem Datum verschiedene Organisationen an das Thema Aids und werben um aktive Solidarit?t mit Infizierten, Kranken und den ihnen Nahestehenden. Die Junge Union KV Neunkirchen m?chte diesen Tag ebenfalls gedenken.
Weltweit sind derzeit sch?tzungsweise 40 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Die Sch?tzungen von UNAIDS f?r 2004 gehen von insgesamt f?nf Millionen Neuinfektionen und drei Millionen Aids-Toten aus.
Das Berliner Robert Koch Institut (RKI) berichtet in der neu ver?ffentlichten Statistik, dass in Deutschland etwa 67.500 HIV-Infizierte leben. 23.500 Menschen sind bisher an den Folgen von AIDS gestorben. Im Saarland leben etwa 450 Menschen mit dem HIV Virus.
"Wir von der Jungen Union sind der Meinung, dass HIV und AIDS zunehmend an Beachtung in unserer Gesellschaft verlieren. In den Medien wird zu wenig ?ber die Krankheit fast totgeschwiegen. Lediglich wenn prominente Personen davon betroffen und die Auflage durch die Berichterstattung gesteigert werden kann, wird dar?ber berichtet", erkl?rt Roland Theis JU Vorsitzender des KV Neunkirchen.
Laut RKI ist eine wachsende Resistenz des HIV-Erregers auf g?ngige Medikamente festzustellen, so dass bei mittlerweile 16 bis 18 Prozent der frisch Infizierten resistente Viren gefunden w?rden. Auf mindestens eins der g?ngigen Medikamente w?rden diese Patienten nicht mehr ansprechen.
"Wir alle m?ssen das Bewusstsein f?r die Infektionskrankheit HIV verst?rken. Wenn ?ber Verh?ttung gesprochen wird geht es in erster Linie nur um die Schwangerschaftsverh?ttung", berichtet Patrick Paul, Mitglied der JU Eppelborn. "Es ist wichtig, wenn Erwachsene und insbesondere Jugendliche von Verh?ttung sprechen, dar?ber informiert sind, dass ein Kondom die sicherste Methode ist, sich vor HIV und anderen Geschlechtskrankheiten zu sch?tzen", erg?nzt Thomas Schneider.
|
|
|
|