  |
?ber 300 Fahrg?ste konnte die Junge Union Kreisverband Neunkirchen am Wochenende mit Bussen ins Vergn?gen und wieder nach Hause bringen. Die Junge Union wollte damit ihre Forderung nach Einf?hrung einer Nachtbusverbindung, die den Ausgehgewohnheiten der Jugendlichen im Kreis Neunkirchen entspricht, unterstreichen.
"Die Resonanz gibt uns Recht. Sowohl die Hin- als auch die R?ckfahrgelegenheiten waren bis auf den letzten Platz besetzt." So der Kreistagskandidat der JU Neunkirchen, Roland Theis. Die JU hatte im Jahr 2000 erstmals auf die Notwendigkeit eines solchen Angebots im Landkreis Neunkirchen hingewiesen. Seitdem haben sich viele jugendpolitische Akteure dieser Forderung angeschlossen. Neben dem Neunkircher Jugendrat hat sich mittlerweile auch der Landesverband der Gr?nen Jugend Saar f?r diese Idee ausgesprochen. Roland Theis, JU-Kreisvorsitzender: "Die Gefahren f?r junge Menschen im sog. Diskoverkehr sind erschreckend. Die Kombination aus M?digkeit, Partystimmung und schlimmstenfalls Alkohol oder Drogen hat schon zu vielen Unf?llen gef?hrt. Die polizeiliche Unfallstatistik beweist das jedes Jahr aufs Neue!" Zudem sei vor allem f?r Jugendliche im l?ndlichen Raum die ?PNV-Anbindung ein wichtiger Faktor f?r die Lebensqualit?t in ihrem Ort. "Wenn wir nicht die Jugendlichen an die St?dte verlieren wollen, m?ssen wir die Attraktivit?t des l?ndlichen Raums f?r junge Menschen steigern. ?PNV-Angebote k?nnen hierzu einen wichtigen Beitrag leisten!"
Die JU wird in der n?chsten Legislaturperiode der kommunalen Parlamente weitere Initiativen f?r die Einf?hrung einer Nachtbusverbindung im Kreis starten. "Der finanzielle Aufwand h?lt sich in ?berschaubaren Grenzen. Daf?r k?nnten wir ein gro?es St?ck mehr Sicherheit und Spa? f?r die Jugendlichen erreichen, deren Eltern dann am Wochenende auch sorgloser schlafen k?nnen." So Theis abschlie?end.
|
|
|
|
|
|